Schleifhülsen
Schleifhülsen sind essenzielle Werkzeuge für präzise und effiziente Schleifarbeiten in der Metallbearbeitung. Sie zeichnen sich durch eine hohe Abtragsleistung, lange Standzeit und vielseitige Körnungen aus. Ob für Grob- oder Feinschliff – mit den richtigen Schleifhülsen erzielen Sie optimale Ergebnisse und reduzieren den Werkzeugverschleiß. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in der Bearbeitung von rostfreiem Stahl, hochlegiertem Stahl sowie Nichteisenmetallen und niedriglegierten Stählen. Weitere Informationen zu Schleifhülsen >
Inhalt:
- Welche Schleifhülsen sind die richtige Wahl?
- Passendes Zubehör für Schleifhülsen – Gummispannkörper für sicheren Halt
- Sicherheitshinweise für die Verwendung von Schleifhülsen
- Drehzahlbegrenzungen & Maschinenanforderungen:
- Empfohlene Drehzahlen für Schleifhülsen:
- Zusätzliche Hinweise
- Downloads
- Jetzt die passenden Schleifhülsen für Ihre Anwendung finden!
Welche Schleifhülsen sind die richtige Wahl?
Unsere Schleifhülsen sind in verschiedenen Schleifmitteln erhältlich, um den individuellen Anforderungen Ihrer Branche gerecht zu werden:
- Zirkonkorund-Schleifhülsen – Hohe Aggressivität, ideal für Stahl und Edelstahl
- Keramische Schleifhülsen – Maximale Standzeit, perfekt für Hochleistungsanwendungen
- Normalkorund-Schleifhülsen – Kosteneffiziente Lösung für Holz- und Lackschliff
Zirkonkorund-Schleifhülsen
Keramische Schleifhülsen
Passendes Zubehör für Schleifhülsen – Gummispannkörper für sicheren Halt
Für eine optimale Nutzung Ihrer Schleifhülsen bieten wir die passenden Gummispannkörper. Sie sorgen für eine stabile Fixierung, reduzieren Vibrationen und ermöglichen eine gleichmäßige Schleifleistung. Beim Anziehen dehnt sich der Spannkörper aus und gewährleistet so einen sicheren Sitz der Schleifhülse auf dem Trägerwerkzeug.
👉 Entdecken Sie unser Zubehör und optimieren Sie Ihre Schleifprozesse mit den passenden Gummispannkörpern!
Sicherheitshinweise für die Verwendung von Schleifhülsen
Die sichere Anwendung von Schleifhülsen erfordert die Einhaltung bestimmter Richtlinien. Um Unfälle und Materialschäden zu vermeiden, sind folgende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
Allgemeine Sicherheitshinweise:
- ✔ Persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen – Schutzbrille, Handschuhe und ggf. Atemschutz verwenden.
- ✔ Gefährdungsbeurteilung durchführen – Prüfen Sie mögliche Gefahrenquellen vor der Nutzung.
Drehzahlbegrenzungen & Maschinenanforderungen:
- ⚠ Maximale Drehzahl nicht überschreiten – Die zulässige Höchstdrehzahl finden Sie in der Tabelle.
- ⚠ Arbeitsdrehzahl des Spannkörpers beachten – Der niedrigere Wert aus Schleifhülsen- und Spannkörper-Drehzahl ist maßgebend.
- ⚠ Schleifhülsen korrekt montieren – Die Schleifhülse muss vollständig auf dem Spannkörper sitzen und darf nicht überstehen.
Empfohlene Drehzahlen für Schleifhülsen:
Durchmesser | Max. Drehzahl (min⁻¹) | Min. Drehzahl (min⁻¹) |
---|---|---|
15 mm | 36.000 min⁻¹ | 25.000 min⁻¹ |
22 mm | 26.000 min⁻¹ | 18.000 min⁻¹ |
25 mm | 24.000 min⁻¹ | 16.000 min⁻¹ |
30 mm | 19.100 min⁻¹ | 13.000 min⁻¹ |
38 mm | 15.000 min⁻¹ | 10.000 min⁻¹ |
45 mm | 12.700 min⁻¹ | 9.000 min⁻¹ |
60 mm | 9.500 min⁻¹ | 6.500 min⁻¹ |
75 mm | 7.600 min⁻¹ | 5.000 min⁻¹ |
Zusätzliche Hinweise:
- 🔹 Vor jedem Einsatz Kontrolle durchführen – Überprüfen Sie Schleifhülsen und Spannkörper auf Schäden.
- 🔹 Beschädigte Schleifhülsen sofort austauschen – Defekte oder abgenutzte Hülsen erhöhen das Unfallrisiko.
- 🔹 Geeignete Maschinen verwenden – Achten Sie auf die erforderlichen Drehzahlen und Kompatibilität.
❗ Die Missachtung dieser Sicherheitshinweise kann zu schweren Verletzungen oder Schäden führen.
Downloads
Sicherheitshinweise Schleifhülsen
SIA | 2820 - Datenblatt
SIA | 2546 - Datenblatt
Jetzt die passenden Schleifhülsen für Ihre Anwendung finden!
Profitieren Sie von hochwertigen Schleifhülsen, die speziell für den professionellen Einsatz in Industrie und Handwerk entwickelt wurden. Ob für den Maschinen- oder Handbetrieb – unsere Schleifhülsen vereinen Leistung, Präzision und Langlebigkeit.