Individuelle Lösungen für Schleifmittel
Bei Markmann Oberflächentechnik GmbH bieten wir eine breite Palette an Schleifbändern, die von Feilenbändern über Breitbänder bis hin zu Segmentbändern reicht. Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.
Wir legen großen Wert auf individuelle Lösungen, die passgenau auf die jeweiligen Anwendungen unserer Kunden abgestimmt sind. Ob es sich um schmale Feilenbänder für präzise Schleifarbeiten oder breite Schleifbänder für großflächige Bearbeitungen handelt, unsere modernen Fertigungsmöglichkeiten gewährleisten höchste Qualität und Effizienz.
Unsere Schleifbänder zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, Leistungsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit aus. Dank unserer umfassenden Erfahrung und Expertise können wir sicherstellen, dass jede Lösung optimal auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten ist. Dabei setzen wir auf innovative Materialien und fortschrittliche Fertigungstechniken, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Wir sind stolz darauf, ein vertrauenswürdiger Partner für Handwerk und Industrie zu sein und freuen uns darauf, auch Ihnen mit maßgeschneiderten Schleifbandlösungen weiterzuhelfen.
Schleifhilfsmittel
sind wesentliche Komponenten zur Optimierung von Schleifprozessen. Sie
reduzieren die Reibung zwischen dem Schleifmittel und dem Werkstück, wodurch
die Wärmeentwicklung minimiert wird und das Schleifwerkzeug eine längere
Standzeit erreicht. Diese Hilfsmittel können in Form von Gleitbelägen, wie der
3M™ 165, eingesetzt werden. Dieser spezielle Belag besteht aus einem starkem
Gewebe, das mit Graphit beschichtet ist. Die Graphitbeschichtung wirkt als
Schmiermittel und reduziert die Reibung während des Schleifprozesses. Durch die
Reduktion der Reibwärme wird nicht nur die Lebensdauer des Schleifmittels
verlängert, sondern auch die Qualität des Schleifprozesses verbessert. Weniger
Hitze bedeutet weniger thermische Belastung für das Werkstück, was zu
präziseren und gleichmäßigeren Ergebnissen führt. Die Anwendung solcher
Gleitbeläge ist besonders vorteilhaft bei kontinuierlichen Schleifprozessen und
bei der Bearbeitung temperaturempfindlicher Materialien.








